Studium
Der Modellstudiengang MEDiC an der TU Dresden ist ein innovatives medizinisches Ausbildungsprogramm, das auf eine moderne und interdisziplinäre Ausbildung abzielt. Er wurde entwickelt, um Studierende frühzeitig in praktische klinische Fähigkeiten und wissenschaftliches Arbeiten einzuführen. Das Curriculum legt besonderen Wert auf eine fächerübergreifende Vermittlung von Wissen, Teamarbeit und patientenorientierte Versorgung.
Der Studiengang im Überblick
| Studienbeginn | jährlich zum Wintersemester |
| Regelstudienzeit | 12,5 Semester |
| Studienform | Direktstudium |
| Abschluss | Staatsexamen |
| Studienort | Chemnitz / Dresden |
| Träger Studiengang | TU Dresden |
| Profil | + praxisnahe, interdisziplinäre Lehre
+ zeitige Einbindung von Arztpraxen aus der Region + Ausbildung in versorgungsorientierter Forschung |
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Das Auswahlverfahren



